Wir pflegen Sie.
Das Alterszentrum Oeltrotte betreut und pflegt Bewohner und Bewohnerinnen von der RAI-Stufe 1 bis 9. Diese Leistungen sind in der Grundtaxe nicht inbegriffen und werden nach dem RAI-System erfasst und abgerechnet. Die Krankenkassen entrichten an die Pflegeleistungen Beiträge gemäss Taxordnung. Ebenfalls beteiligt sich der Kanton an den Pflegekosten.
Wir wollen uns in unserer täglichen Arbeit
Zu Hause professionell unterstützen.
Nützliche Informationen und Dokumente
Taxordnung
Bei offenen Fragen zur Taxordnung, Finanzierung des Heimaufenthaltes und Beiträge der Krankenkassen und des Kantons Nidwalden nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gerne zeigen wir Ihnen an der konkreten Berechnung, dass der Aufenthalt in einem Alterszentrum bezahlbar ist.
Dokumente
Wir halten Sie aktiv.
Aktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil des Betreuungsangebots vom Alterszentrum Oeltrotte. Es stehen diverse Gruppen- und Einzelangebote zur Verfügung – Montag bis Mittwoch werden in zwei Gruppen bedarfsorientierte Angebote geplant. An den Nachmittagen erstellen die Bewohnenden mit Liebe unterschiedlichste handgemachte Produkte, welche wir Ihnen gerne zum Verkauf anbieten. Informieren Sie sich über die Produkte Oeltrotte handgemacht im Dokument nebenan.
Zudem finden Jass-/Spielnachmittage, Kochen, Backen, Kinonachmittage bis zu hausinternen Anlässe statt. Ergänzt wird das Programm durch Angebote auf Basis der Freiwilligenarbeit.
Jeden Freitagmorgen von 10.00-11.00 Uhr findet ein Altersturnen im Mehrzweckraum statt. Senioren und Seniorinnen aus der Umgebung sind herzlich eingeladen beim wöchentlichen Turnen teilzunehmen. Bei Interesse dürfen Sie sich gerne bei uns melden.